Road Trip entlang des Doubs (Frankreich)

Roadtrip le long du Doubs

Manchmal muss man nicht weit reisen, um gut zu reisen! und ein Beweis dafür, dass es immer noch Regionen gibt, die von Bikern nicht so stark frequentiert werden und die es verdienen, entdeckt zu werden. Ausserdem nehmen wir dich dieses Mal mit an die französisch-schweizerische Grenze, in das Departement Doubs, für eine 1bis 2-tägige Ausfahrt. Roadtrip entlang des Doubs 

[Aktualisiert: April 2025]

In kürze
  • Länder: Schweiz und Frankreich
  • Ausgangspunkt : Sugiez
  • Ende: La Vue-des-Alpes (Chaux-de-Fond)
  • Dauer : 1-2 Tage, je nach Tempo, Motorrad, usw.
  • Hauptsehenswürdigkeiten : Besançon, le Doubs (Fluss), Lods, Chasseral, etc.

Diese Region, die weniger bekannt ist als z.B. die Route des Grandes Alpes, bietet viele Vorteile, aber nicht den geringsten. Da sie nämlich weniger frequentiert ist, kann man sie unter guten Bedingungen entdecken, d.h. ohne Horden von Radfahrern, Wohnwagen usw..

Ausserdem, und das ist das Paradoxe, profitiert die Region von einer auf die Motorradfahrer ausgerichteten Tourismuswerbung des Departements.

Das Ergebnis ist ein Gefühl des Willkommenseins, wenn man auf dem Motorrad unterwegs ist, im Gegensatz zu anderen Regionen, in denen die stark feindseligen Reaktionen der Einwohner gegenüber Bikern, zu Recht oder zu Unrecht, oft die Fahrt verderben können.

Road Trip entlang des DoubsRoadtrip entlang des Doubs

Einige bemerkenswerte Informationen

Angesichts der Nähe zur Schweiz, ob du nun in Genf, Lausanne, Freiburg, Bern oder Basel startest, die Schleife leicht an einem Tag bewältigen, je nach deinem Rhythmus und deinem Motorrad.

Wir empfehlen dir jedoch, die Strecke an zwei Tagen zu fahren, da du dann Zeit hast, dich entlang des Flusses zu erfrischen und/oder die Gastronomie zu geniessen! Oder sogar über drei Tage. Wir haben nämlich eine Alternative mit Übernachtung auf einem Campingplatz hinzugefügt.

Allerdings solltest du dein Tempo den Gegebenheiten und vor allem dem Zustand der Strassen anpassen.

Einige Abschnitte sind etwas weniger gut gepflegt als andere, und wir haben Schotter, Steine, Schlaglöcher usw. festgestellt.

Dies vorausgeschickt, hier ist unser Roadbook für diesen Roadtrip. Wir haben absichtlich nicht die Route mit den meisten Kurven gewählt, um einen guten Kompromiss zwischen Fahrzeit und Pause zu finden und vor allem, um sie für Anfänger zugänglich zu machen. Also aufsteigen und…die Fahrt geniessen!

Zu guter Letzt sind die Entfernungen/Zeiten rein informativ und berücksichtigen keine Pausen.


1.Tag 

Sugiez – Chasseral -> St-Imier -> Les Breuleux -> Saignelégier -> Trévillers -> Saint-Hypolite -> Dambelin -> Pays de Clerval -> Roulans -> Besançon (200km, about 4h30)

Roadtrip entlang des Doubs 

Roadtrip le long du Doubs
Reiseplan, 1. Tag

Für diejenigen, die von Freiburg/Bern aus starten, empfehlen wir als Ausgangspunkt die Migrolino-Tankstelle in Sugiez. Diese Tankstelle gilt als eine der günstigsten in der Region, also nutze die Gelegenheit, um dein Motorrad aufzutanken.

Nachdem du aufgetankt hast, fährst du zum Chasseral, um die Aussicht zu geniessen. Aber Vorsicht: Dieser Pass ist nicht das ganze Jahr über geöffnet. Informiere dich im Internet, um sicherzugehen, dass du nicht vor einem geschlossenen Tor stehst. Sollte dies der Fall sein, wirst du eine alternative Route finden.

Oben angekommen, kannst du die Aussicht geniessen und, wenn du Lust hast, einen Kaffee trinken. Wenn nicht, hast du im weiteren Verlauf andere Möglichkeiten. Du fährst dann in Richtung St-Imier und dann nach Saignelégier. Nutze die Weite des Juras mit seinen niedrigen Steinmauern und dem Vieh in Halbfreiheit. Ein Tapetenwechsel ist garantiert!

Typische Landschaften der Region Franches (Schweizer Jura)

Vor dem Grenzübertritt

Wer noch nicht getankt hat, sollte dies vor dem Grenzübertritt tun, um ein paar Cent zu sparen.

Nach dem Grenzübertritt hast du die Möglichkeit, eine Mittagspause einzulegen, je nach Zeitplan und deinen Wünschen. Wir persönlich sind nach Saint-Hyppolite weitergefahren, um am Fluss, am «Strand» der Gemeinde, ein Picknick zu machen. An einem heissen Sommertag kann man dort auch ein Bad nehmen, um sich abzukühlen. Vergesse also nicht, deine Badesachen bereitzuhalten.

Roadtrip le long du Doubs
Ein kleiner Sprung in das blaue Wasser des Doubs zur Abkühlung?

Zurück auf dem Töff geht es nach Dambelin, dann nach Pays-de-Clerval und Roulans, um in Besançon zu enden.

Roadtrip le long du Doubs
Dieses Schild zaubert ein Lächeln hinter das Visier der Motorradfahrer.

Du wirst auch durch viele kleine Dörfer mit Charakter fahren.

Kleines Dorf im Doubs, vor Besançon

Roadtrip entlang des Doubs 


Etappe für die Nacht: Besançon

Weniger bekannt und touristisch als Annecy, ist Besançon dennoch eine der anderen schönen Überraschungen auf diesem Roadtrip. Als historische Wiege der französischen Uhrenindustrie verfügt diese Stadt über ein bedeutendes historisches und architektonisches Erbe. Dank der von Vauban, dem berühmten Militärarchitekten, Ingenieur und Stadtplaner des 17. Jahrhunderts, errichteten Festungsanlagen gehört die Stadt seit 2008 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Außerdem bietet sie zahlreiche touristische Attraktionen: Zitadelle, Granvelle-Palast, Saint-Jean-Kathedrale, Vauban-Quai usw. Plane also etwas Zeit für einen Besuch ein, wenn du Lust dazu hast.

Roadtrip le long du Doubs
La Porte Noire, Besançon, Doubs

Wem Besichtigungen zu anstrengend sind, der kann durch die zahlreichen Fussgängerzonen schlendern und/oder auf einer der vielen Terrassen ein erfrischendes Getränk zu sich nehmen und die Menge der Schaulustigen beobachten. Du wirst eine ganze Reihe von Studenten sehen, die die Stadt zu jeder Zeit beleben. Gute Laune garantiert!

Roadtrip le long du Doubs

Le Quai Vauban, Besançon

Roadtrip entlang des Doubs 


Wo kann man in Besançon übernachten?

Je nach deinem Budget/Neid empfehlen wir dir, bei der Buchung die Online-Angebote zu prüfen. Dort findest du wahrscheinlich einige gute Angebote.

Wir persönlich haben im Best Western Citadelle übernachtet. Dieses 3*-Hotel bietet ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis. Es liegt nur wenige Schritte vom Stadtzentrum und der Zitadelle entfernt, bietet allen nötigen Komfort und das Personal an der Rezeption ist sehr einladend, hilfsbereit und lächelnd.

Ausserdem kannst du dein Motorrad überdacht im Innenhof abstellen. Und wenn man nicht mit 50 Motorrädern anreist, wird einem das Parken wahrscheinlich nicht in Rechnung gestellt, wie es bei uns der Fall war.

Wir haben auch im Hotel de Paris übernachtet, das noch zentraler liegt. Das Hotel hat einen Privatparkplatz im Innenhof und Zimmer in verschiedenen Größen. Die Preise liegen bei ca. 100 €/Nacht.

Wo kann man in Besançon gut essen? 

Auch hier hast du vielleicht einen eigenen Wunsch. Aber lass uns dir 3 Möglichkeiten geben:

  • Für die Fleischliebhaber: L’effet bœuf. In der Nähe des Hotels gelegen, bietet dieses Restaurant alle erdenklichen Fleischvariationen an.
  • Für Gruppen mit gemischten Ansprüchen: das Café Café. Dieses Restaurant liegt etwa 15 Gehminuten vom Hotel entfernt und bietet französische Küche mit frischen lokalen Produkten. Es gibt auch vegetarische Optionen, und wie wir gehört haben, sind die Nachspeise eine Reise wert!
  • Für Liebhaber der asiatischen Küche: das Petit Atelier. Ursprünglich war es unsere erste Wahl, aber da wir keine Reservierung hatten, konnten wir keinen freien Tisch finden. Die Speisekarte war jedoch sehr verlockend und das Ambiente sehr schön.
  • Wer auf der Suche nach einem gehobenen Erlebnis ist, wird im Restaurant 1802 fündig. Trotz der etwas höheren Preise bietet es eine große Auswahl an edlen Weinen und Spirituosen sowie gutes Essen mit einem 3-Gänge-Menü (ca. 50 €) und leckeren Desserts.

Ansonsten das Alsacien Besançon war auch sehr gut besucht und die Atmosphäre sah gut aus. Wollen wir danach wirklich eine Flammenküche, ein typisches elsässisches Gericht, im Doubs essen? Das bleibt dir überlassen…

Wenn du danach noch etwas trinken gehen willst, findest du am Quai Vauban bestimmt etwas, das deinem Geschmack entspricht.

Hier sind einige Schnappschüsse von Besançon, um einen Eindruck von der Atmosphäre zu bekommen:

Roadtrip entlang des Doubs 


2. Tag 

Wir beschlossen, nicht im Hotel zu frühstücken, sondern in einer der vielen Bäckereien in der Innenstadt. Wir entschieden uns für die Boulangerie Baud und stürzten uns auf das Gebäck, um noch 2-3 Kalorien zu haben, bevor wir uns auf den Weg machten.

Man hat auch die Möglichkeit, vor Ort einen Kaffee zu trinken. Wir persönlich zogen es jedoch vor, ein paar Strassen weiter im Identité Café einen Kaffee zu trinken. Es handelt sich in erster Linie um ein Tee-/Kaffeegeschäft, bietet aber auch Kaffee vor Ort oder zum Mitnehmen an. Und wir waren nicht enttäuscht von unserer Wahl.

Identité Café, Besançon, France
Kleines Café mit Brioche, eine perfekte Art, den Tag zu beginnen (Identité Café)

Wenn du dich hinsetzen möchtest, findest du auf der anderen Seite des Flusses das Öst Café. Die Einheimischen loben dieses Café für sein Brunch-Angebot in den höchsten Tönen. Aber bitte beachte, dass es am Wochenende geschlossen ist. Es öffnet erst um 9 Uhr. Wenn du also ein Frühaufsteher bist, müsst du dich woanders umsehen.

Wenn du eine Naschkatze bist, solltest du unbedingt in der Patisserie von Xavier Brignon vorbeischauen. Es kann natürlich sein, dass es ein bisschen schwierig ist, eine (kleine) Patisserie im Topcase deines Motorrads mitzunehmen. Aber wenn du es schaffst, ist es vielleicht die perfekte Kombination zu einem Kaffee, wenn du irgendwo in der Natur eine Pause einlegst.

Sobald der Pilot aufgetankt ist, wird es Zeit, auf das Motorrad zu steigen und loszufahren! Das ist der Reiseplan für den 2.  Tag.

Besançon -> Ornans -> Lods -> Cirque de Consolation (D39)-> -> Pierrefontaine-les-Varans -> Laviron -> Provenchère -> Maîche -> Le Russey -> Villers-le-Lac -> Le Russey Biaufond -> Col des Roches -> Le Locle -> La Chaux-de-Fond -> La Vue-des-Alpes (190km, ca 4 Std. 15 Min)

Roadtrip entlang des Doubs 

Roadtrip le long du Doubs
Reiseplan, 2. Tag 

Dieser Teil des Roadtrips wird wahrscheinlich derjenige mit den meisten Höhenunterschieden sein. Erwarte aber keine Bergfahrt. Allerdings wird die Strecke von hübschen kleinen Dörfern gesäumt sein, wie zum Beispiel Lods:

Das Dorf Lods, das zu den schönsten Dörfern Frankreichs zählt

Und immer mit diesen Feldern mit Rindern in Halbfreiheit, diesen grossen Grünflächen und dem Fluss als dem roten blauen Faden deines Roadtrips.

Manchmal hat man fast das Gefühl, man sei mitten in Montana (USA).

Was das Mittagessen betrifft, so haben wir persönlich in einer guten Bäckerei angehalten, das versteht sich von selbst, um unser Picknick zu kaufen, das wir ein Stück weiter, entlang eines Flusses, mitgenommen haben.

Roadtrip le long du Doubs
Einheimische, die ihr Leben entlang des Flusses leben…

Wenn wir uns für diesen zweiten Tag ein Highlight aussuchen müssten, dann wäre es der Abschnitt zum Cirque de Consolation an der D39. Diese Atmosphäre des Endes der Welt, während wir nur eine kurze Strecke von der Schweiz entfernt sind, wird dir sicherlich einen Tapetenwechsel geben.

Unsere Reise endet in La Vue-des-Alpes über Le Locle und La Chaux-de-Fond. Und je nachdem, ob du nach Neuchâtel, Lausanne, Genf oder Bern zurückkehrst, kannst du die Route für den letzten Teil der Reise frei wählen, je nach deinen Wünschen und deinem Erschöpfungszustand.

Für diejenigen, die die Reise abkürzen möchten, gibt es verschiedene Möglichkeiten:

  • Die Grenze überqueren und über Pontarlier und Vallorbe in die Schweiz zurückkehren, und dann auf Yverdon-les-Bains und/oder Lausanne zurückgreifen.
  • In Lods angekommen, können Sie nach Morteau abbiegen und direkt zum Saut-du-Doubs an der französisch-schweizerischen Grenze fahren. Es werden Minikreuzfahrten organisiert, um die Schluchten zu bewundern.

Alternative: Tag 3

Wer nicht gleich wieder nach Hause fahren möchte, kann an der Grenze zwischen den Departements Haut Jura, Ain und Hochsavoyen weiter nach Süden fahren. Hier gibt es viele kleine Nebenstrassen, die nur darauf warten, erkundet zu werden.

Wir persönlich entschieden uns für Jeurre und dann für Epercy, um auf dem Camping Municipal de Condes zu übernachten.

Wir sind zufällig dort gelandet, aber wir wurden nicht enttäuscht. Der Campingplatz befindet sich am Ufer des Lac de Coiselet. Zugegeben, es ist eher ein Teich. Erwarte also nicht, dass du schwimmen gehen kannst.

Wir haben es versucht, und nach 50 m, als wir mit den Füssen im Schlamm steckten, war der Wasserspiegel nicht höher als unsere Knie. ABER, man kann Kanus mieten.

Ausserdem war der Campingplatz gerade erst übernommen worden, und der neue Betreiber hatte das Schwimmbad modernisiert, das jetzt überdacht und beheizt ist. Darüber hinaus gibt es eine doppelte Pétanque-Bahn für Bowler und ein von einem jungen Paar geführtes Restaurant mit einfacher, aber schmackhafter Küche. Uns persönlich hat der Burger mit einer Karaffe kühlem Rosé sehr gut geschmeckt.

Und das alles bei Sonnenuntergang über dem See. Was kann man sich mehr wünschen?

Und wenn du keine Campingausrüstung dabei hast, kannst du auch in Bungalows übernachten.

Cruizador, Lac de Coiselet

Und wenn du durch Pontarlier fährst

Ein weiterer Punkt von Interesse, den es sich zu besuchen lohnt, wenn dein Weg durch die Seite von Pontarlier führt, ist das Chateau de Joux.

Auf seinem Felsvorsprung, der die Ebene überragt, ist dieses Chateau ein Ort der Besinnung für die gesamte haitianische Diaspora.

Denn hier starb Toussaint Louverture, ein Militärführer und Held der haitianischen Unabhängigkeit während der Revolution (1791-1802).

Er wurde gefangen genommen und nach Frankreich deportiert, wo er im Chateau de Joux in Einzelhaft sass, wo er am 7. April 1803 an den Folgen einer Krankheit starb. Wahrscheinlich aufgrund der besonders schwierigen Haftbedingungen.


Bildergalerie

Und zum Schluss noch einige Eindrücke von der Reise:

Roadtrip entlang des Doubs 

Das war’s! Wir hoffen, du hast die Ausfahrt genossen. Natürlich sind die Aussichten nicht so atemberaubend wie auf den Passhöhen der Route des Grandes Alpes (unser Roadbook hier). Aber diese Region ist aufgrund ihres historischen, gastronomischen und kulturellen Erbes dennoch interessant und verdient es, entdeckt zu werden. Und die Nähe zur Schweiz macht sie sogar für einen einzigen Tag erreichbar. Wenn du also dem Alltag entfliehen und neue Strecken ausprobieren möchtest, solltest du es versuchen!

Und ist es nicht das Beste für abenteuerlustige und entdeckungsfreudige Biker, sich an den grossen und kleinen Dingen des Lebens erfreuen zu können?

Darüber sollte man nachdenken!

Wir freuen uns darauf, dich bei einem neuen Abenteuer wiederzusehen.

Bis dahin, ride on!

Roadtrip entlang des Doubs 

Cruizador

Hey, I'm the founder and Chief Biker Officer of Cruizador. I've been a motorcyclist and travel enthusiast for a long time, and it was in 2018 that I decided to launch this new service, hoping that it would speak to as many bikers as possible who share the same philosophy and the same thirst for the great outdoors. I'd be delighted to take note of your comments, ideas for improvement, etc. Ride on!

Related posts

Roadtrip um den Mont Ventoux (Frankreich)

Wir nehmen Sie mit auf einen Road Trip um den Mont-Ventoux, einen unserer beliebtesten Orte in Frankreich. Kurvenreiche Strassen, fine Küche, grossartige... Mehr lesen

Ausfahrt mit dem Motorrad nach Annecy

Wir nehmen dich mit auf einen Wochenend-Ausfahrt mit dem Motorrad nach Annecy, Frankreich. Wo kann man übernachten, wo essen? Wir verraten dir... Mehr lesen

Zubereitung des besten Kaffees auf Roadtrips

Wie bereitet man den besten Kaffee auf einem Roadtrip zu? Das ist doch ein interessantes Thema, oder? Für einige von euch bedeutet... Mehr lesen

Kommentare

  • Ausfahrt mit dem Motorrad nach Annecy – Cruizador Touren & Reisen
    2025-04-21 10:11:47

    […] […]

Suchen

Juni 2025

  • M
  • D
  • M
  • D
  • F
  • S
  • S
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30

Juli 2025

  • M
  • D
  • M
  • D
  • F
  • S
  • S
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
Marke
Preis