Zubereitung des besten Kaffees auf Roadtrips

Wie bereitet man den besten Kaffee auf einem Roadtrip zu? Das ist doch ein interessantes Thema, oder?

Für einige von euch bedeutet „Kaffeepause“, in ein Restaurant oder einen Gasthof am Strassenrand zu fahren. Idealerweise natürlich auf einer sonnigen Terrasse mit toller Aussicht.

Aber manchmal findet man sich auch mitten in der Natur wieder, umgeben von Magie, und denkt: „Hey, wäre es nicht schön, hier ein bisschen zu verweilen?“

In aller Ruhe. Ohne die Biker-Gang oder den Touristenmob, der schon alle Stühle auf der Caféterrasse besetzt hat.

besten Kaffee Roadtrip zubereiten

Oder vielleicht bist du gerade auf einem Campingtrip?

In diesem Fall solltest du deinen Morgenkaffee selbst zubereiten, während du dein Lager zusammenpackst.

besten Kaffee Roadtrip zubereiten

In diesem Artikel stelle ich dir einige der besten Geräte vor, mit denen du auf einem Roadtrip einen (guten) Kaffee brühen kannst.

Brauchst du noch mehr Ratschläge, was du für eine solche Ausfahrt einpacken solltest? Dann lese den Artikel über die wichtigsten Dinge für einen Roadtrip.

besten Kaffee Roadtrip zubereiten


Einführung

Ich warne euch, liebe Leser:innen Wir tauchen hier in ein höchst kontroverses Thema ein.

Für viele ist Kaffee ein heiliges Ritual. Also ja, darüber zu schreiben ist im Grunde ein Drahtseilakt ohne Netz.

An alle selbsternannten Kaffee-Gurus, die dies lesen – atmen Sie durch. Dies ist kein Evangelium.

Betrachte es stattdessen als eine freche Zusammenstellung von Optionen für Biker:innen, die gerne spontane Stopps in der Wildnis einlegen.

Zu deiner Information: Ich habe willkürlich 3 verschiedene Setups ausgewählt. Gibt es noch mehr? Aber sicher!

Anmerkung des Herausgebers: Da die Wechselkurse in letzter Zeit nicht gerade den Cha-Cha gemacht haben, habe ich alle Preise in CHF angegeben. Für die Umrechnung in € oder $ kannst du grob 5-10% hinzufügen oder abziehen.

besten Kaffee Roadtrip zubereiten


Instant-Kaffee (Ja, wirklich)

Ich höre schon die Kaffee-Puristen an ihren Bildschirmen schreien…

Wie kann man es wagen, „Kaffee“ und „Instantkaffee“ in einem Satz zu nennen?!

Und wenn man schon dabei ist, kann man ihn auch gleich in einer Pastenröhre servieren!

Spoiler-Alarm: Das gibt es. Und ja, ich komme später in diesem Artikel darauf zu sprechen 😉 .

Klar, das wird nicht der beste Kaffee deines Lebens. Aber hört mir zu – Instantkaffee hat ein paar solide Vorteile:

  • Super einfach und schnell zuzubereiten, und
  • Es nimmt fast keinen Platz weg.

Wenn du also nur eine Ausrede brauchst, um eine kleine Pause in der Wildnis zu machen, ist Instantkaffee genau das Richtige.

Wie man ihn zubereitet

  • Etwa 2 g Kaffee in eine Tasse geben
  • 2dl Wasser bei ~80°C hinzufügen
  • Fertig und fertig!

Vorbereitungszeit: <30 Sekunden (wenn das Wasser bereits heiß ist).

Welche Ausrüstung brauchst du also?

Technisch gesehen brauchst du nur:

  • Instant-Kaffee
  • Eine Tasse
  • Und heisses Wasser

Den Instantkaffee gibt es in allen Formen und Grössen: Stäbchen, Gläser usw. Manche werden sogar mit Milchpulver geliefert. Für diejenigen, die einen Milchkaffee brauchen.

Aber ganz ehrlich? Tut es nicht. Tu es einfach nicht. Das Zeug ist ungeniessbar 😬

Was die Becher angeht, empfehle ich die faltbaren Sea-to-Summit-Mug. Glaub mir, die sind super.

besten Kaffee Roadtrip zubereiten

besten Kaffee Roadtrip zubereiten

Etwa 13 CHF, fasst ~2,5dl, wiegt nur 43g. Ausserdem ist sie aus Silikon hergestellt, das frei von BPA, PFOA und PTFE ist. Ihr innerer Gesundheitsfanatiker wird es Ihnen danken.

Diese Mugs sind für alles geeignet: Aperitif im Park, Bergwanderungen, Picknick auf der Skipiste. Ein absolutes No-Brainer-Produkt.

Und was ist mit dem heissen Wasser?

Wenn du eher der Typ sind, der im Bett schläfst, gibt es gute Neuigkeiten: Immer mehr Hotels und B&Bs haben Wasserkocher in den Zimmern.

Nimm also eine gute Thermoskanne mit, fülle sie auf, bevor du sich auf den Weg machst, und wenn du nicht gerade in der Arktis unterwegs bist, bleibt sie bis zum frühen Nachmittag heiss.

Kein Wasserkocher in deinem Zimmer?

Dieser Reisewasserkocher von Adler ist Ihr neuer bester Freund.

Kompakte Größe, 580 gr, 750 W Leistung, 0,6 l Fassungsvermögen. Zusammengeklappt passt er in dein Topcase oder deinen Duffle Bag. Preis: ~20 CHF.

besten Kaffee Roadtrip zubereiten


Bist du eher der Camping-Typ unter den Bikern:innen?

Dann brauchst du einen Campingkocher, um Wasser zu erhitzen – und einen kleinen Topf dazu.

Bei den Kochern hast du ein paar Möglichkeiten. Jetboil, zum Beispiel – super kompakt und leistungsstark (900 W), kocht Wasser in weniger als 2 Minuten. Aber nicht billig (~100 CHF).

Ich persönlich habe mich für das Modell Forclaz von Decathlon entschieden. Für ca. 45 CHF kann man es mit Gaskanistern in verschiedenen Grössen (100, 230 oder 450g) kombinieren. Gesamtgewicht (mit Koffer + 100g-Kanister): 390g. Ziemlich praktisch!

besten Kaffee Roadtrip zubereiten

Und für die Giesskanne habe ich mich für die Aluminiumkanne von Esbit entschieden – sie hat einen Deckel, damit die Hitze drin bleibt, und doppelte Griffe, damit man sich nicht die Finger verbrennt, wenn man sie anfasst.

Kosten: 30-45 CHF je nach Geschäft. Wiegt 167g mit der Transporttasche.

FYI: Es gibt auch eine Titan-Version, aber sie kostet das Doppelte. Und wenn du nicht wie ein Radfahrer oder Ultraleicht-Wanderer auf die Grammzahl achtest… ist es das wirklich wert?

Perfektionisten können auch den passenden Windschutz dazu kaufen. 150g, ~15 CHF.

besten Kaffee Roadtrip zubereiten

Wie wäre es mit einem Klappstuhl, damit du nicht auf einem unbequemen Felsen sitzen musst?

Er kostet ca. 45 CHF, wiegt 1,1 kg und nimmt nur wenig Platz ein (38x13x12 cm, zusammengeklappt in der Transporttasche). Ebenfalls von Decathlon.

besten Kaffee Roadtrip zubereiten

besten Kaffee Roadtrip zubereiten


Italienischer Kaffee (Bialetti)

Jetzt wird’s ernst. Kaffee nach italienischer Art ist eine ernstzunehmende Option, um auf einem Roadtrip einen wirklich guten Kaffee zu bekommen.

Was die Ausrüstung betrifft

  • Bialetti Kaffeemaschine (in verschiedenen Größen erhältlich)
  • Gaskocher (siehe vorheriger Punkt)
  • Gemahlener Kaffee (Größe 4)
  • Wasser, vorzugsweise Trinkwasser 😉

Der Hauptvorteil besteht darin, dass du, sobald die Kaffeemaschine mit Wasser und Kaffee gefüllt und auf den Kocher gestellt ist, nichts weiter tun musst, als zu warten, bis der Kaffee gebrüht ist.

Ein weiterer Vorteil ist, dass du vielleicht schon eine Bialetti zu Hause hast. Wenn du nicht gerade die sperrige 12-Tassen-Maschine hast, kannst du sie wahrscheinlich auch auf einer Reise verwenden, ohne dich zweimal ausrüsten zu müssen.

Ich persönlich benutze zu Hause die 6-Tassen-Version, die ich auch auf Reisen mitnehme. Sie kostet rund 32 CHF und wiegt 578 g.

besten Kaffee Roadtrip zubereiten

Was den Kaffee anbelangt, so ist es jedem selbst überlassen, ihn nach seinem Geschmack und seinen Wünschen zuzubereiten.

Ich persönlich bevorzuge Single Origin mit einer leichten bis mittleren Röstung und trinke ihn ohne Zucker oder Milch.

Aber auch hier ist es jedem selbst überlassen, wie er ihn zubereitet.

Und wenn du den Herd schon dabei hast, kannst du in der Aluminiumtasse von Esbit vor dem Schlafengehen Wasser für Tee oder einen Aufguss erhitzen.


Aeropress

Das letzte System, das ich Ihnen vorstellen werde, ist Aeropress. Dieses System wurde von dem Amerikaner Alan Adler in den frühen 2000er Jahren erfunden.

Ohne zu sehr ins Detail zu gehen, kann jeder Interessierte auf der Wikipedia-Seite  darüber lesen (hier).

Es funktioniert ähnlich wie eine Kolbenkaffeemaschine (French Press)

Gemahlene Kaffeebohnen und Wasser werden im Inneren aufgebrüht und dann durch einen Filter am Boden der Kammer gedrückt, indem der Kolben durch die Kammer nach unten gedrückt wird.

Das Gerät ist in der Lage, einen hochkonzentrierten Kaffee zuzubereiten, den der Hersteller als „Espresso-Stil“ bezeichnet, kann aber auch für die Zubereitung von Filterkaffee oder kalt gebrühtem Kaffee verwendet werden.

Der Vorteil des Systems liegt in seiner Kompaktheit. 2019 wird Adler eine noch kompaktere Version seiner Erfindung auf den Markt bringen.

 

Ein weiterer Vorteil des Systems ist die Qualität des Kaffees. Nicht umsonst trifft sich jedes Jahr eine ganze Schar von Kaffeeliebhabern zu den Aeropress-Weltmeisterschaften.

Jeder stellt sein persönliches Rezept zusammen: Brühzeit, Wassertemperatur, Kaffeesorte, usw.

Aber wie du sicher schon gemerkt hast, braucht es am Anfang ein wenig Übung, um die richtige Kombination zu finden.

Was die Zubereitung betrifft, so solltest du, sobald das heiße Wasser fertig ist, 2-3 Minuten einplanen, je nachdem, wie lange du den Kaffee brühen möchtest.

Ich persönlich bin ein grosser Fan von diesem System, das ich auch zu Hause verwende.

 

Was die Ausrüstung betrifft, benötigst du

  • Eine normale oder Reise-Aeropress
  • Heisses Wasser (70-80 Grad)
  • Gemahlener Kaffee

Für das heisse Wasser würde ich dasselbe sagen wie für den Instantkaffee. Entweder du machst dir dein eigenes heisses Wasser in einer Thermoskanne.Oder du musst einen Kocher mitnehmen.

Du kannst das Aeropress GO (Reise)-System für ca. CHF 43.00 kaufen, das 337 g wiegt.


Es gibt noch ein bisschen mehr, ich werde es trotzdem anbringen?

Ansonsten gibt es noch 3 weitere Optionen auf dem Markt

  • Kaffee in der Tube, von der Schweizer Marke No Normal Coffee. Das ist kein Scherz. Eine Tube verspricht rund 20 Tassen Kaffee. Einfach in Wasser mischen und schon ist eine Tasse fertig. Mehr Infos -> hier <-
  • Die French Coffee Press in Titanium von Snow Peak. Aber der Preis von 80CHF, plus die Kosten für den Kocher, könnte für Leute, die Kaffee als Genuss und nicht als Religion sehen, abschreckend sein. Mehr Infos -> hier <-
  • Die Nanopresso von Wacaco. Dabei handelt es sich um ein System mit einer integrierten Pumpe, die einen Druck von bis zu 18 bar erreichen kann.
    • Der Hersteller verspricht eine unvergleichliche Extraktionsqualität.
    • Ich hatte noch keine Gelegenheit, es zu testen, aber für mich besteht der grösste Nachteil darin, dass man heisses Wasser in das System einfüllen muss, da es keinen Wassererhitzer hat.
    • Man ist auch mit den gleichen Einschränkungen konfrontiert wie z.B. bei löslichem Kaffee, aber zu einem höheren Preis (man muss mit 60 CHF + Kocher rechnen). Mehr Infos -> hier <-

Schlussfolgerung

Hier ist eine kleine Vergleichstabelle, um die 3 Optionen, die ich ausgewählt habe, zusammenzufassen.

besten Kaffee Roadtrip zubereiten

Instant Kaffee

Italienischer Kaffee

(Bialetti)

Aeropress

Vorteile
  • Super easy und ultraschnell zuzubereiten
  • Günstig
  • Einfach in der Handhabung
  • Günstig, wenn du eh schon eine Bialetti zu Hause hast
  • Verschiedene Größen je nach Bedarf
  • Mega kompakt
  • Fairer Preis
  • Richtig guter Kaffee
Nachteile – Leider der Geschmack… – Ziemlich sperrig und nicht gerade leicht – Braucht ein bisschen Übung
– Etwas aufwendiger in der Zubereitung
Gewicht des Setups
(Mit Gaskocher, ohne Kaffee und Wasser)
600gr. 1.03kg 715gr.
Gesamtkosten
(Komplett-Setup, ohne Kaffee)
Preise ca., je nach Anbieter
65.– CHF (Kocher & Zubehör)
13.– CHF (Becher)
45.– CHF (Esbit-Tasse)
Total: ca. 125.– CHF
32.– CHF (Kaffeekanne)
13.– CHF (Becher)
65.– CHF (Kocher & Zubehör)
Total: ca. 110.– CHF
43.– CHF (Aeropress)
65.– CHF (Kocher & Zubehör)
Total: ca. 110.– CHF
Bemerkungen Am besten mit der Alu-Esbit-Tasse kombinieren – damit kannst du morgens auch gleich Tee machen Am besten mit der Alu-Esbit-Tasse kombinieren – damit kannst du morgens auch gleich Tee machen

Ich hoffe, dieser Artikel war nützlich für dich und ich wünsche dir viele Kaffeepausen an magischen Orten, wenn du dich auf deine Abenteuer begibst.

Andernfalls kannst du auf das Bild unten klicken, um andere abenteuerliche Artikel in unserem Blog zu entdecken!

Ride on!

besten Kaffee Roadtrip zubereiten

Cruizador

Hey, ich bin der Gründer und Chief Biker Officer von Cruizador. Ich bin schon lange Motorradfahrer und reisebegeistert und habe mich 2018 dazu entschlossen, diesen neuen Service einzuführen, in der Hoffnung, dass er möglichst viele Motorradfahrer anspricht, die die gleiche Philosophie und den gleichen Durst nach Open Roads teilen. Ich freue mich auf Ihre Kommentare, Verbesserungsvorschläge und vieles mehr. Ride on!

Related posts

Ausfahrt mit dem Motorrad nach Annecy

Wir nehmen dich mit auf einen Wochenend-Ausfahrt mit dem Motorrad nach Annecy, Frankreich. Wo kann man übernachten, wo essen? Wir verraten dir... Mehr lesen

Roadtrip le long du Doubs

Road Trip entlang des Doubs (Frankreich)

Manchmal muss man nicht weit reisen, um gut zu reisen! und ein Beweis dafür, dass es immer noch Regionen gibt, die von... Mehr lesen

Open Road Cruizador

Notwendigste für Road-Trips

Egal, ob du für ein paar Tage oder länger unterwegs bist, es gibt bestimmte Sachen, die man immer dabei haben sollte und... Mehr lesen

Suchen

April 2025

  • M
  • D
  • M
  • D
  • F
  • S
  • S
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30

Mai 2025

  • M
  • D
  • M
  • D
  • F
  • S
  • S
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
Marke
Preis