Lyon Motorrad Messe
- 2025-01-06
- Kultur, Tipps und Tricks
Die Motorradmesse in Lyon, die lange Zeit im Schatten ihres großen Bruders in Mailand (EICMA) stand, hat ernsthafte Argumente vorzubringen und hat... Mehr lesen
Vor einiger Zeit haben wir einen Artikel veröffentlicht, in dem wir 6 Mythen und Realitäten rund um Peer-to-Peer Motorradvermietung eingegangen sind (hier). Wirtschaftlichkeit hinter Cruizador
Um unsere Überlegungen fortzusetzen, werden wir uns in diesem Artikel hauptsichtlich mit den wirtschaftlichen Überlegungen befassen, die für die Vermietung eines Motorrads sprechen.
Was unsere Fallstudie sagt. Mit jeder effektiven Vermietung auf Cruizador:
Mit Ihrem Motorrad verdienen Sie also Geld, mit dem Sie Zubehör kaufen oder für den Kauf Ihres nächsten Motorrads sparen können.
Und noch das Tüpfelchen auf dem i, gibt es keine Anmeldungskosten und das Motorrad wird von Cruizador versichert (Vollkasko)!!
Sharing is caring!
Wirtschaftlichkeit hinter Cruizador
————————————–
Ich bin ein 30-jähriger Motorradfahrer, lebe in Zürich und besitze ein grosses Motormotorrad (> 1000cc). Nehmen Sie zum Beispiel ein 2019er BMW R-Nine-T. Beachten Sie, dass einige dieser Kosten hinweisend sind. In der Tat sollten viele Parameter berücksichtigt werden, beispielsweise für die Berechnung der Versicherung (Alter des Fahrers, Nationalität usw.). Sie geben Ihnen jedoch eine Grössenordnung.
Da sind zunächst die Fixkosten. Beachten Sie, dass ich diese Kosten unabhängig von der Anzahl der mit meinem Töff gefahrenen Kilometer bezahlen muss.
Hinzu kommen die variablen Kosten, die von der Anzahl der gefahrenen Kilometer abhängen. Berechnen wir ungefähr 4.000 km pro Jahr, was für diesen Motorradtyp bereits im oberen Bereich liegt. Wir werden berechnen:
Addieren Sie alle diese Kosten (fix und variabel) und dividieren Sie sie durch die Anzahl der gefahrenen Kilometer. Sie erhalten dann Abschreibungskosten von ca. 0,37 CHF/km. Dies ist natürlich eine Schätzung. Der Preis der Services kann sich je nach Händler etwas ändern, ebenso wie der Preis der Reifen, die Steuer, die sich je nach Kanton ändern, usw.
Nachdem wir die Kosten pro Kilometer festgelegt haben, schauen wir uns an, wie viel ich pro Miettag auf Cruizador.com verdienen kann. Ich habe einen täglichen Mietpreis von 150 CHF mit einer Pauschale von 200 Km/Tag festgelegt.
BMW R-Nine T | |
Tagespreis |
150,00 CHF |
Service-Gebühren |
-30% |
Bruttoeinnahmen |
105,00 CHF |
Abschreibung (per km) |
0,37 CHF |
Anzahl gefahrener Km/Tag |
200 |
Abschreibungskosten |
-74,00 CHF |
Netto Einnahmen |
31,00 CHF |
Return |
21% |
Wirtschaftlichkeit hinter Cruizador
Sie werden feststellen, dass ich 31 CHF pro Miettag einkassiere, was einer Rentabilität von 21% entspricht!! Was heutzutage nicht schlecht ist (es gibt bei den Banken sogar negative Zinsen jetzt). Ausserdem schreibe ich für jede Vermietung einen Teil meiner Fixkosten ab (Versicherung, Steuern usw.).
Darüber hinaus bietet Ihnen Cruizador Möglichkeiten zur Optimierung Ihrer Vermietung, z.B indem Sie:
Multiplizieren Sie diese Ergebnisse nun mit 5 Miettagen im Laufe der Saison, dann mit 10 Tagen usw., und Sie werden sehen, dass die Ergebnisse finanziell immer interessanter werden. Und ab einer bestimmten Anzahl von Tagen (die von der Art des Motorrads, dem Mietpreis usw. abhängt) generiert Ihr Motorrad sogar zusätzliche Einnahmen.
Wenn wir die Argumentation noch einen Schritt weiter fortsetzen können wir den Breakeven-Punkt berechnen, d.h. wie viele Miettagen es braucht, um alle Kosten abzuschreiben. Sie sehen auf dem Graph unten, dass Ihr Motorrad ab 11 Miettagen Ihnen ein Nettoeinkommen generiert!
Wirtschaftlichkeit hinter Cruizador
Einige werden also argumentieren, dass der Kauf des Motorrads nicht in die Berechnung einbezogen wird. Dies ist wahr, aber wir haben es absichtlich nicht aufgenommen. Denn unabhängig davon, ob es auf Cruizador gemietet wird oder nicht, besitzen Sie bereits das Motorrad. Hier geht es nicht darum, ein Motorrad zu kaufen und auf Cruizador.com zu vermieten, sondern darum, die Ownership-Kosten abzuschreiben.
Dann, und wie in unserem ersten Artikel bereits erwähnt (warum sollte ich mein Motorrad vermieten), wird sich früher oder später die Frage des Weiterverkaufs stellen. Und mit einem bereits gesättigten Gebrauchtmarkt, insbesondere für bestimmte Modelle (z. B. Yamaha MT-07), Händler, die zunehmend Discount machen, um den Umsatzrückgang auszugleichen, und Käufer, die immer wählerischer werden, das Risiko Geld zu verlieren ist da. Aber wenn Sie die Vermietungen bereits einkassiert haben, wird es nicht zu schlecht sein, selbst wenn Sie beim Wiederverkauf ein wenig Geld verlieren.
Zusammenfassend und auf die Gefahr hin, uns zu wiederholen, dies ist nur ein Beispiel. Aber mit:
Ist Cruizador nicht eine echte Lösung, um sich einer teuren Leidenschaft hinzugeben, ohne zu viel Opfer bringen zu müssen, um es sich leisten zu können?
Und für alle anderen, für die der Kauf eines Motorrads nicht in Frage kommt, weil sie nur wenige Ausfahrten pro Jahr unternehmen, können Sie mit Cruizador ein Motorrad nach Ihren Wünschen/Bedürfnissen in wenigen Klicks mit Ihrem Smartphone mieten bzw. verschiedene Modelle testen. Ist das Leben nicht schön?!?
Ride on !
wirtschaftlichkeit-hinter-Cruizador
[…] Fall, solltest du über ein begrenztes Budget verfügen, kannst du diese Kosten ganz oder teilweise abschreiben. Wie? Indem du dein Fahrzeug auf Cruizador […]